Natürlich haben auch die Herren ihren Gruppen-Abend:
Donnerstags trifft sich eine Gruppe sportlicher Männer im rechten Teil der Halle, um sich fit zu
halten. Allgemeine Fitness, Ausdauer, aber auch die Steigerung der persönlichen Schnelligkeit
stehen auf dem Programm und werden gemeinsam erarbeitet. Dauerlauf und Gymnastik gehören dazu –
aber auch Ballspiele. Im Sommer geht es auch schon mal in die Natur, die Gruppe walkt immer
wieder mal gerne. Wer sich nicht scheut, in der Gruppe mit zu schwitzen ist gerne willkommen und
kommt einfach mal donnerstags vorbei.
Body-Work-Out für Frauen (und Männer)
Bodyworkout ist ein Ganzkörpertraining, mit vielen verschiedenen „Gesichtern“.
Mit fetziger Musik werden Herz-Kreislauf, mithilfe von Kleingeräten wie Hanteln,
Gymnastikbändern und speziellen Bällen oder Balance-Pads andere Muskelgruppen des Körpers und
Eigenschaften wie Koordination, Balance etc. trainiert.
Jede Stunde ist anders, mal gibt es nach dem Warm-Up ein Kardio-Training, mal ein Krafttraining
oder Stabilisations- oder Gleichgewichtsübungen stehen im Vordergrund.
Und gelegentlich gibt es im Anschluss noch Progressive Muskel-Entspannung mit Andrea Wagner.
Bauch – Beine – Po – Gymnastik oder:
Bye-Bye-Problemzonen
Jeden Freitag wird 60 Minuten von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr trainiert. Dabei geht es um Kondition
und tatsächlich sollen alle Muskelgruppen von Kopf bis Fuß beschäftigt werden und arbeiten. Die
eine oder andere Problemzone verabschiedet sich dabei. Und wer mitmacht, kann sich ganz schnell
davon überzeugen, dass es funktioniert!
Die Gruppe besteht aus ca. 25 Frauen im Alter von 16 bis ca. 65 Jahren. (Männer trauen sich eher
nicht – sind aber eingeladen, ihre Kondition zu verbessern mit oder ohne Problemzonen).
Trainiert wird mit Kleingeräten wie Hanteln, Tubes, Physiobändern aber auch mit
Langhantelstangen, Flexibar u.v.m. zu fetziger Musik.
Stuhlgymnastik
Unsere Stuhlgymnastikgruppe für SIE und IHN trifft sich einmal wöchentlich immer donnerstags von
14.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Dabei werden gymnastische Übungen mit und ohne Sportgeräte gemacht, die
neben der Verbesserung von Ausdauer und Beweglichkeit vor Allem die Koordination von Bewegungen
und Bewegungsabläufen trainiert.
Wir machen die Übungen, die auch in anderen Gruppen geübt werden - allerdings kann man bei uns
sitzen bleiben. Neben der gymnastischen Idee der Übungen gibt es auch eine spielerische Seite,
wie z.B. die Übungen mit dem Fallschirm, die dafür sorgen, dass der Spaßfaktor nicht zu kurz
kommt. Auch bei uns ist der Ball rund - auch wenn wir keine Torwand brauchen. Auch wir kommen
ordentlich ins Schwitzen - denn Stuhlgymnastik ist in erster Linie Sport!
Natürlich ist der allwöchentliche Termin eine gute Gelegenheit, sich zu treffen und
auszutauschen, auch bei uns gibt es einen Kräppelkaffee, Besinnliches im Advent - auch wir
feiern gelegentlich Feste. Aber: der Sport steht im Mittelpunkt
Sind Sie interessiert, neugierig geworden? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei! Wir sehen
uns.
Sportabzeichen-Training
Regelmäßiges Training in den Disziplinen, die Gegenstand des Deutschen Sportabzeichens sind. Ab
Mitte/Ende Mai auf dem Sportplatz. Lang-, Mittel- und Kurzstreckenlauf, Weitsprung, Werfen,
Kugelstoßen und Seilspringen werden trainiert. Die Disziplinen können beim Training oder auch am
„Tag des Sportabzeichens“ abgenommen werden.